Die Erstellung eines digitalen Zwillings dient der Grundlage um eine Projektbasis zu legen im Rahmen eines BIM Projektes. Der dreidimensionale Raum gibt allen Beteiligten die Möglichkeit Projekte Weiter zu entwickeln und die Kommunikation und Koordination von Arbeiten objektspezifisch und digital zu führen.
Das Ziel ist es, redundanzfrei, aktuell und ortsunabhängig innerhalb des Projektes zu agieren.
Nachfolgend Beispiele von digitalen Zwillingen.