15. Mai 2019
Traditionell führt die GEOBOX AG im Mai ihren Kunden Event in Winterthur durch, so auch dieses Jahr am 14. Mai 2019. Der Anlass stiess auf reges Interesse, spannende Neuigkeiten konnten dem interessierten Publikum vermittelt werden.
Unser
Schwerpunkt am diesjährigen Anlass setzten wir auf das Thema
Infrastrukturmanagement. Die Besucher haben neue Ansätze und Denkweisen zur zentralen
Datenhaltung über eine CDE (Common Data Environment), digitale Prozesse und
Bauwerkbewertung von Infrastrukturen erhalten.
Damit kann ein Mehrwert aus den Daten
gewonnen werden. Ziel ist es, allen Beteiligten einfachen Zugang zu
Informationen über Wert und Lebensdauer von Infrastrukturanlagen zu
ermöglichen. Mit der Lösung von GEOBOX AG können zuständige Personen jederzeit
die Grundlagen für den Wert der Anlagen, Budgetierung sowie Planung von
Sanierungen und Erneuerungen abrufen.
Klassische GIS-Infrastrukturen zur Dokumentation von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen sowie Strassenzustandskarten können nun einheitlich über GEOBOX Infraplace veredelt werden. So stehen auf einer zentralen Plattform die Werte zur Lebensdauer, Wiederbeschaffungswert, Abschreibungen und Zustand zur Verfügung.
Bauwerke dieser Infrastrukturen wie zum Beispiel ein Reservoir für Trinkwasserspeicherung lassen sich in dieser Art und Weise nicht mehr detailliert genug beschreiben. Hierzu zeigte die GEOBOX AG den Weg von der Datenerfassung mittels Laserscanning, über die 3D-Modellierung des Bauwerks als digitales Abbild bis zur Verwendung digitaler Arbeitsprozesse auf.
Der gesamte Designprozess kann über die Autodesk AEC Collection abgebildet werden. Mit Autodesk BIM360 stehen den Anwendern browserbasierte Werkzeuge für die zentrale Datenhaltung und die Kommunikation aller Projektbeteiligten zur Verfügung. Klare Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung, reduzierter Druckaufwand und lückenlose Dokumentation bilden den Mehrwert der Verwendung eines digitalen Zwillings von Bauwerken.
Dazu verweisen wir Sie gerne auch auf die Publikation vom 9. Mai 2019 im Geomatik Schweiz 5/2019.
Ein gutes Echo fanden auch die von der GEOBOX AG produzierten Kurz-Intros zu drei verschiedenen Themen am GEOBOX Kunden Event.
Visualisierung unserer neuen Büroräumlichkeiten.
Virtuelle Realität erleben dank unserem neuen VR-HUB.
Erstellung und Präsentation des digitalen Zwillings am Beispiel eines Reservoirs.
Die
Teilnehmer nutzten den Lunch, die Pause und das Feierabendbier für Gespräche
mit anderen Teilnehmern und den Mitarbeitern der GEOBOX AG.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns, im nächsten Jahr wieder zahlreiche Besucher bei unserem Kunden Event der GEOBOX AG begrüssen zu dürfen.
Publiziert am 7. Juni 2019 im Geomatik Schweiz 6/2019